Inklusive Digitalisierung in der EU (IDEU)

Project period
-
Project status
Ongoing

Das Projekt Inklusive Digitalisierung in der EU (IDEU) hat sich das Ziel gesetzt, die Bürger:innen der EU aktiv in den digitalen Transformationsprozess einzubeziehen und ihre Meinungen zur EU-Digitalpolitik zu sammeln. Im Fokus steht die digitale Inklusion, um sicherzustellen, dass niemand in der digitalen Zukunft zurückgelassen wird.

Trotz wichtiger Fortschritte in der EU-Digitalgesetzgebung, wie dem Digital Markets Act und dem Digital Services Act, bleibt die digitale Kluft ein zentrales Problem, das insbesondere benachteiligte Gruppen betrifft.

IDEU gibt den Bürger:innen eine starke Stimme und macht sie zu entscheidenden Akteur:innen in der Gestaltung einer gerechten und inklusiven digitalen Gesellschaft.

Machen Sie jetzt mit und beteiligen sie sich!

Jetzt mitmachen

Kick-off Veranstaltung in Siegburg, Deutschland

Rückblick: Digitale Demokratie – Mitmachen, Mitgestalten

Datum: 6. März 2025
Ort: Stadtmuseum Siegburg

Am 6. März 2025 luden die Kreisstadt Siegburg und Democracy International e. V. zu einem Themenabend rund um digitale Bürger:innenbeteiligung ins Stadtmuseum Siegburg ein. Zahlreiche interessierte Gäste folgten der Einladung, um mehr über aktuelle Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Beteiligung auf kommunaler und europäischer Ebene zu erfahren.

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Bilder zur Veranstaltung finden Sie auf unserem Flickr-Kanal.

Our partners

Projektfinanzierung

Image Co-funded by the European Union

Dieses Projekt wird durch die Europäische Union kofinanziert. Die in diesem Zusammenhang geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die der Autor(en) und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder von Democracy International e.V. wider. Weder die Europäische Union noch die Förderstelle können dafür verantwortlich gemacht werden.