Artikel verfasst von
Anna Proskurina
Communication officer
Durch die Kombination von Fachwissen aus verschiedenen Bereichen – Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften und fortgeschrittenen Computermethoden – TWIN4DEM ziel ist es, die Wege hinter dem demokratischen Rückfall aufzudecken und umsetzbare Lösungen für politische Entscheidungsträger, die Zivilgesellschaft und Technologieanbieter bereitzustellen.
TWIN4DEM bringt Forscher, Akteure der Zivilgesellschaft und Technologen zusammen, um eine der dringendsten Herausforderungen unserer Zeit anzugehen: den demokratischen Rückfall. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit zielt das Projekt darauf ab:
Hier erfahren Sie mehr über das Projekt hier .
Digitale Zwillinge
TWIN4DEM ist Vorreiter beim Einsatz digitaler Zwillinge – dynamischer, datengestützter Simulationen – zur Modellierung demokratischer Systeme in vier Ländern: Tschechien, Frankreich, Ungarn und den Niederlanden. Mit diesen Tools können Forscher und Praktiker:
Computational Social Science (CSS)
Durch die Integration fortschrittlicher Datenanalyse mit Politikwissenschaft nutzt das Projekt Computational Social Science, um:
Demokratische Widerstandsfähigkeit
Im Mittelpunkt von TWIN4DEM steht die Verpflichtung zur Stärkung der demokratischen Widerstandsfähigkeit – um sicherzustellen, dass demokratische Systeme nicht nur bestehen, sondern auch gedeihen können:
Rufen Sie an: HORIZON-CL2-2024-DEMOCRACY-01
GA-Nr.: 101178061
Gefördert durch die Europäische Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können hierfür haftbar gemacht werden