Globales Forum für moderne direkte Demokratie

Haftungsausschluss: Dieser Text wurde automatisch übersetzt und kann Ungenauigkeiten enthalten.
Project status
Ongoing

Das Global Forum on Modern Direct Democracy ist die weltweit größte Veranstaltung zum Thema direkte Demokratie. Es bevorzugt einen multidisziplinären Ansatz und begrüßt Teilnehmer aus akademischer, politischer und zivilgesellschaftlicher Perspektive. Es nehmen Aktivisten, Organisationen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt teil. Ziel ist es, Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen zusammenzubringen, um Aktivisten und Organisationen die Möglichkeit zu geben, ihre Erkenntnisse auszutauschen und sich mit anderen zu vernetzen, die an denselben Themen arbeiten.

Democracy International ist einer der Hauptorganisatoren des Global Forum on Modern Direct Democracy, der weltweit größten Veranstaltung zum Thema direkte Demokratie. Die Konferenz bevorzugt einen multidisziplinären Ansatz und begrüßt Teilnehmer aus akademischer, politischer und zivilgesellschaftlicher Perspektive. Es nehmen Aktivisten, Organisationen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt teil. 

Immer mehr politische Gemeinschaften – auf allen Ebenen, von der lokalen bis zur regionalen, nationalen und transnationalen – übernehmen das Recht der Bürger, Entscheidungen direkt über Instrumente wie Initiativen und Referenden zu treffen. Das Global Forum on Modern Direct Democracy wurde 2008 ins Leben gerufen, um diese außergewöhnliche Entwicklung in der Demokratie besser zu verstehen. Das Forum, die erste Konferenz zu demokratischen Bürgerrechten weltweit, fand in den letzten 17 Jahren zwölfmal auf fünf Kontinenten statt. Und es ist ein globales Netzwerk von Wissenschaftlern, Journalisten sowie Regierungs- und Politikpraktikern entstanden, die daran arbeiten, das globale Wissen über direkte Demokratie zu stärken und die Verfahren und Praktiken der Bürgerrechte zu verbessern.

Ziel ist es, Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen zusammenzubringen, um Aktivisten und Organisationen die Möglichkeit zu geben, ihre Erkenntnisse auszutauschen und sich mit anderen zu vernetzen, die an denselben Themen arbeiten.

Die Konferenz wurde von dem kalifornischen Journalisten Joe Mathews und dem schwedisch-schweizerischen Journalisten Bruno Kaufmann gegründet und wird heute von einem internationalen Konsortium unter der Führung von Democracy International sowie festen Partnern wie der Swiss Democracy Foundation und Mehr Demokratie koordiniert. Das Global Forum wird immer von einem lokalen Organisationskomitee in der Gastgeberstadt mitorganisiert. Jedes Forum endet mit einer von den Teilnehmern verfassten und verabschiedeten Abschlusserklärung, die den Inhalt der Konferenz zusammenfasst und Vorschläge für die weitere Zusammenarbeit definiert.

Die Geschichte des Global Forums Gehen Sie zur Website des Global Forums

Our partners

Contact

Democracy International
Lead Global Policy & Advocacy