Artikel verfasst von
Andreas Müller
Executive Director
Mit der Bürgerkonvention zum Klima startete Frankreich ein einzigartiges demokratisches Experiment: 150 zufällig ausgewählte Bürger berieten über Maßnahmen, um die Treibhausgasemissionen Frankreichs um 40 % zu reduzieren. Sie erarbeiteten 150 Vorschläge, die dann dem französischen Parlament vorgelegt wurden. Der Konvent forderte außerdem ein Referendum zu mehreren Fragen. Dieses Referendum hat jedoch nicht stattgefunden.
Democracy International unterstützte den Economic, Social and Environmental Council, den Veranstalter, bei seiner englischsprachigen Kommunikation.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Projekte